Proteststurm im Internet hilft in China
Posted 17. August 2010
on:Das Internet zeigt nun auch im Kampf gegen Korruption, Vetternwirtschaft und Lobbyisten in China seine ersten Erfolge. „Nach einem Proteststurm im Internet sind mehr als dreißig chinesische Regierungsbeamte angewiesen worden, ihre Mitgliedschaft bei der Wenzhou Golf Association zurückzulegen“. (1)
Die Mitgliedschaft in diesem elitären Club kostet 45 ooo Euro Beitrittsgeld, was schon für unsere Verhältnisse eine gigantische Summe ist. Der Verin hat damit Werbung gemacht, dass „der örtliche Vizebürgermeister der 1,4-Millionen-Stadt Ehrenvorsitzender“ gewesen sei und der „Vereinsvorstand war der stellvertretende Generalsekretär der Stadtregierung“. (1)
Im Internet haben dann wohl sich viele Bürger Luft verschafft und dieses Bakschischsystem angeprangert. Die Partei wurde darufhin tätiig, aber erst darufhin, was zeigt, welche Macht das Internet im Kampf gegen Korruption haben kann, selbst im Einparteiensystem Chinas.
„Die örtliche Kommunistische Partei beschloss in einer Sondersitzung, dass die Beamten sofort aus dem Verein austreten müssen und erwägt Strafen. Einige der Beschuldigten geben zu ihrer Verteidigung an, dass sie nichts für die Mitgliedschaft bezahlt hätten, einige wollen nicht einmal gewusst haben, dass sie auf der Liste stehen“. (1)
Beamte sind eben Beamte, ob in China oder Deutschland. (2)
1)http://derstandard.at/1281829284010/Korruption-in-China-Beamte-muessen-Golfklub-verlassen
Kommentar verfassen